top of page
Das Kleiderbrocki in St. Urban von innen.

Was passiert mit deinen Spenden?

Du hast Kleider & Accessoires, die du nicht mehr brauchst – und willst, dass sie jemandem noch Freude machen?


Dann bist du hier genau richtig. Ich nehme Kleiderspenden an – ehrlich, respektvoll und transparent.

Was ich annehme – und was lieber nicht

Ich freue mich über gute, saubere Kleidung, die noch tragbar ist – für Damen und Herren.
Auch Accessoires wie Taschen, Gürtel, Schals und Schmuck sind willkommen.

 

Bitte habe Verständnis, dass ich keine kaputten, verschmutzten, fleckigen oder stark veralteten Stücke annehme.


Auch Möbel, Elektrogeräte, Bücher, Spielsachen, Kinderkleider oder Unterwäsche gehören nicht in mein Sortiment.

Ich wähle sorgfältig aus –
denn mein Laden soll übersichtlich, gepflegt und inspirierend bleiben.

Damenkleider (sauber & tragbar)

Herrenkleider (modern & gepflegt)

Schuhe, Taschen & Gürtel

Alle Arten von Schmuck & Accessoires

Sommer- & Winterkleidung

Markenstücke & besondere Einzelteile

Kinderkleider

Unterwäsche (Ausnahme: Neuwertig & ungetragen)

Kaputte oder sehr stark abgenutzte Stücke

Bettwäsche, Tischtücher & Vorhänge

Möbel, Haushaltsgeräte, Bücher & Spielsachen

Kleidung mit Flecken / Geruch / Löcher

So läuft die Spendenabgabe bei mir ab

Du willst etwas Gutes tun – aber bitte ohne Chaos? Perfekt.
Hier erfährst du ganz genau, wie die Spendenabgabe bei mir abläuft – kurz, klar und effizient.

01

Sauber und sortiert mitbringen

Ich nehme nur gut erhaltene, saubere Kleidung an.
Bitte bring deine Spenden sauber zusammengelegt oder ordentlich verpackt mit –
so bleibt es für alle fair und stressfrei.

02

Zu den Öffnungszeiten vorbeibringen

Die Annahme findet direkt im Laden statt – während der Öffnungszeiten.
Keine Annahme über Nacht oder einfach vors Geschäft stellen – das wird nicht angenommen. Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag 13:30 - 18:00

03

Einfach bei mir abgeben – fertig

Ich werfe keinen Blick in die Taschen.
Du gibst ab – ich sage Danke – und sortiere später.
So läuft’s unkompliziert und effizient.

Was mit deiner Spende passiert

Alle Stücke, die in gutem Zustand sind und zu meinem Sortiment passen,
werden liebevoll aufbereitet und im Laden weiterverkauft.
So finden sie ein zweites Zuhause – statt in der Tonne zu landen.

Was nicht passt oder nicht verkauft werden kann, wird je nach Zustand weitergegeben, recycelt oder fachgerecht entsorgt.
Ich achte darauf, so ressourcenschonend und respektvoll wie möglich mit allem umzugehen.

Du kannst also sicher sein:
Deine Spende landet nicht einfach irgendwo –
sie bekommt die Aufmerksamkeit, die sie verdient.

Spenden für das Kleiderbrocki in St. Urban.

Sinnvoll handeln – fair verdienen

Was ich tue, macht Sinn.
Und es soll sich lohnen – für alle Beteiligten.

Die Kleidung, die ich erhalte, wird nicht einfach durchgeschleust.
Ich wähle aus, pflege, ordne, präsentiere.
Mit Blick fürs Detail, mit Respekt fürs Material – und mit dem Anspruch, dass daraus etwas Gutes entsteht.

Dabei verdiene ich auch meinen Lebensunterhalt.
Denn gute Arbeit darf auch ihren Wert haben.
Das ist kein Widerspruch – das ist Nachhaltigkeit, die sich trägt.

Du willst helfen? So geht’s.

Es braucht nicht viel, um einen Unterschied zu machen.
Aber klar: Ohne Hilfe geht es nicht.

Geldspende

Mit deinem Beitrag hilfst du direkt, laufende Kosten zu decken – Miete, Reparaturen, Material. Jeder Betrag zählt.

Sachspende

Gut erhaltene Kleidung und Accessoires?
Ich prüfe alles persönlich – was passt, wird weitergegeben. Was nicht, wird sinnvoll weiterverwertet.

Marketing

Erzähl anderen von meinem Laden und teile meine Homepage.
Gute Worte wirken oft mehr als große Gesten.

Wann und wie du spenden kannst

Du willst etwas abgeben? Super. Hier steht, wann ich da bin – und wie du’s richtig machst.

Öffnungszeiten

Montag

Dienstag

Mittwoch

Donnerstag

Freitag

Samstag

Sonntag

Geschlossen

13:30 - 18:00 Uhr

13:30 - 18:00 Uhr

13:30 - 18:00 Uhr

13:30 - 18:00 Uhr

13:30 - 18:00 Uhr

Geschlossen

Adresse

Kleider-Brocki

Neuscheuerhof 2

4915 St. Urban

kleiderbrocki@gmail.com

079 / 781' 99' 31

  • Nur während der Öffnungszeiten abgeben
    Keine Annahme über Nacht oder vor dem Laden.

     

  • Keine Voranmeldung nötig
    Komm einfach vorbei – unkompliziert.

     

  • Bitte keine Abgabe bei Abwesenheit
    Ich kontrolliere, was hereinkommt – aus Respekt gegenüber allen.

     

  • Keine Möbel, Bücher, Geschirr usw.
    Kleidung, Accessoires, Taschen – ja. Der Rest? Bitte woanders abgeben.

bottom of page